Kaufmännische Assistenten Fremdsprache oder Informationsverarbeitung
Die Berufsfachschule III wird an der HLA – Die Flensburger Wirtschaftsschule derzeit in zwei Schwerpunkten angeboten.
Fremdsprache
Informationsverarbeitung
Im Schwerpunkt Fremdsprachen ist Englisch fünfstündig. Außerdem besteht die Wahl zwischen Spanisch, Französisch und Dänisch als zweiter Fremdsprache. Im anderen Schwerpunkt wird das Fach Informationsverarbeitung achtstündig angeboten.
Bildungsziel
Auf den Mittleren Schulabschluss aufbauend bietet die BFS III der Form eines zweijährigen Vollzeitunterrichts eine erste berufliche Bildung für kaufmännische und verwaltende Berufe.
Gleichzeitig wird die Allgemeinbildung vertieft und die Fachhochschulreife erworben, was den Zugang zu allen deutschen Fachhochschulen ermöglicht.
Aufnahmebedingung
Die Aufnahme erfolgt nach der Durchschnittsnote, die aus fünf Fächern gebildet wird. Bilden Sie den Durchschnitt Ihrer Noten der Fächer Deutsch, Englisch, Mathematik, Wirtschaft/Politik oder Erdkunde und Geschichte/ Gemeinschaftskunde. Bei Nachweis einer beruflichen Ausbildung (z.B. IHK-Zeugnis, letztes Berufsschulzeugnis) verringert sich die Notensumme um 3, 2 oder 1 Notenpunkt je nach Notendurchschnitt des letzten Berufsschulzeugnisses oder des Lehrabschlusses.
Bescheinigte Praktika und mehrmonatige Berufspraxis im kaufmännischen Bereich führen zu einer Verringerung der Notensumme. Weiterhin werden bei der Aufnahme Auslandspraktika, Berufsorientierungsmaßnahmen, FSJ, BFD oder ein mindestens einjähriges soziales Engagement (z.B. Feuerwehr, Rotes Kreuz, Jugendgruppenleiter, Schiedsrichter, Trainer und vergleichbare Funktionen) mit Bonuspunkten bedacht, die insgesamt den Notenschnitt um maximal 0,5 verbessern können.
Unterricht
Die fachpraktische Ausbildung erfolgt im Lernbüro und in einem vierwöchigen Praktikum am Ende der Unterstufe.
Die folgenden Lernfelder werden in beiden Schwerpunkten unterrichtet:
Die folgenden Lernfelder werden in beiden Schwerpunkten unterrichtet:
Deutsch/Kommunikation
Religion oder Philosophie
Mathematik
Wirtschaftspolitik
Sport
Die BFS III schließt mit einer Prüfung zum „Staatlich geprüften Kaufmännischen Assistenten mit dem Schwerpunkt Fremdsprachen oder dem Schwerpunkt Informationsverarbeitung“ ab.
Schwerpunkt Informationsverarbeitung
Im Schwerpunkt Informationsverarbeitung wird Unterricht im Bereich Informationsverarbeitung in einem Umfang von 8 Wochenstunden angeboten. Dabei erarbeiten die Schülerinnen und Schüler u.a. folgende unterrichtliche Themen:
Computer-Hardware und IT-Netzstrukturen
kaufmännische Anwendungssoftware (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentationssoftware)
Umgang mit großen Datenmengen (Datenbankdesign, SQL)
Entwicklung von Anwendungen (derzeit werden dynamische Webseiten in PHP implementiert)
Schwerpunkt Fremdsprache
Im Schwerpunkt Fremdsprachen wird Englisch mit 5 Wochenstunden unterrichtet. Außerdem besteht die Wahl zwischen Spanisch, Französisch und Dänisch als zweiter Fremdsprache, welche dann neu also ohne Vorkenntnisse begonnen werden kann.
Anmeldung
Der Anmeldebogen für das jeweils folgende Schuljahr ist in der Zeit vom 1. bis zum 28. Februar des laufenden Jahres einzureichen. Das Schuljahr beginnt jeweils am 1. August und endet am 31. Juli des darauffolgenden Jahres.
Dem Anmeldebogen sind beizufügen:
ein tabellarischer Lebenslauf
das entsprechende Zeugnis als beglaubigte Kopie
die Einwilligung der/des Erziehungsberechtigten bei Minderjährigen
falls vorhanden, der Nachweis über die abgeschlossene Berufsausbildung mit Berufsschulabschlusszeugnis
Weitere nützliche Downloads und Kompaktinformationen
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.